UNSER HAUS

Wo Tradition auf Moderne trifft

Das Priesterseminar St. Wolfgang ist in einem historischen Gebäude mit verschiedenen Einrichtungen
die einen Ort der Gemeinschaft und des geistlichen Lebens bilden.

Geschichte Priesterseminar St. Wolfgang

Die bewegte Geschichte des Priesterseminars reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Nach mehreren Anläufen gelang 1653 die Errichtung des “Seminars zum Heiligen Wolfang”. In den folgenden Jahrhunderten zog die Bildungsstätte durch ganz Regensburg und fand zwischenzeitlich sogar im Haus des Fürstprimas Unterkunft. Seit 1872 residiert das Seminar schließlich in den Gebäuden des ehemaligen Schottenklosters St. Jakob.

Mehr erfahren

Geschichte des Schottenklosters

Platzhaltertext

Mehr erfahren

Schottenkirche St. Jakob

Die prächtige Schottenkirche gibt dem Seminar sein unverwechselbares Antlitz. Der barocke Kirchenbau mit seiner über 400-jährigen Geschichte ist spiritueller Mittelpunkt der Anlage.

Mehr erfahren

Bischöfliches Rudolphinum

Unterstützender Text zum Bischöflichen Rudolphinum...
Webseite: www.studium-rudolphinum.de

Mehr erfahren

Missionszirkel (MIZI)

Seit 1986 organisieren Seminaristen zahlreiche Aktionen und Spendensammlungen für die weltweiten Missionstätigkeiten der Kirche. Durch ihr Engagement fördern sie kirchliche Hilfsprojekte rund um den Globus - bevorzugt jene von Missionaren aus der Diözese Regensburg.

Mehr erfahren

Institut Papst Benedikt XVI.

Das nach dem emertierten Papst benannte Institut ist sowohl Sitz diverser kirchlicher Forschungseinrichtungen als auch Bildungszentrum für Fort- und Weiterbildungen.

Mehr erfahren

Sprechen Sie mit uns

Kontakt aufnehmen